Seniorenzentrum am Backhausplatz in Aßlar
Lahn-Dill-Kreis/Hessen
Projektart:
Pflegeappartements
Flächen:
41,17 - 62,56 m²
Fertigstellung:
2013
Einheiten:
46
Pachtvertrag
Pächter
BMS Pflege- und Hilfsdienste GmbH
Laufzeit
25 Jahre
Verlängerungsoption
Option auf einmalige Verlängerung von 5 Jahren
Mietzahlung
ab sofort
Indexierung
ja, 60 % Anpassung (erstmalig zum 01.06.2020, dann alle zwei Jahre)
Bevorzugtes Belegungsrecht
ja
Energieausweis
- AusweistypBedarfsausweis
- Energiebedarf77 kWh/m² * a
- Baujahr2013
- EnergieeffizienzklasseC
- BefeuerungsartNah-/Fernwärme KWK-fossil, Strom-Mix
Mitten im Zentrum der Stadt Aßlar befindet sich das 2013 errichtete Seniorenzentrum am Backhausplatz. Nahe der evangelischen Kirche und fußläufig entfernt von Bäckerei, Supermarkt, Apotheke und Ärzten bietet das Seniorenzentrum optimale Bedingungen für das Leben im Alter.
Im Pflegeheim befinden sich insgesamt 46 Pflegeappartements, die sich in 27 Einzel- und 19 Doppelzimmer aufgliedern. Die Bewohnerzimmer sind hochwertig ausgestattet und auf den höchstmöglichen Komfort der Senioren ausgerichtet. Beispielsweise steht den Bewohnern der Appartements eine Multifunktionsfernbedienung zu Verfügung, mit der sie Türen öffnen, Jalousien steuern, Temperatur regulieren und das Licht dimmen können. Die intelligente Haustechnik wurde auch im restlichen Teil des Seniorenzentrums besonders effizient durchgeführt, sodass das Pflegeheim in 2013 mit dem „Smart Home Award“ als bestes Projekt europaweit ausgezeichnet wurde.
Neben den klassischen Pflege- und Versorgungsleistungen im eigenen Appartement bietet das Seniorenzentrum vielfältige Aktivitäten in der Gemeinschaft. Für alle Aktivitäten und Feierlichkeiten stehen optimale räumliche, technische und gastronomische Voraussetzungen bereit.
Der Betreiber ist bereits seit Ende der 90er Jahre an diesem Standort aktiv und betreibt seitdem mehrere Wohnungen, Pflegeheimplätze und ein Café. Die nächste Erweiterung des Konzepts erfolgte 2013 mit diesem Pflegezentrum. Die Erfolgsgeschichte wird hier auch noch weitergehen. Der Pflegeheimbetreiber plant bereits weitere Projekte in Aßlar. Für mindestens 25 Jahre ist das gesamte Pflegeheim an die BMS Pflege- und Hilfsdienste GmbH verpachtet. Somit erhalten Investoren für diesen Zeitraum jeden Monat ihre Miete unabhängig von der Belegung des Appartements. Darüber hinaus profitieren sie von einer Sofortrendite von 5 %. Für erworbenes Eigentum besteht ein bevorzugtes Belegungsrecht.
Standort
Bundesland
Hessen
Region
Lahn-Dill-Kreis
Stadt
Aßlar
PLZ
35614
Straße
Bachstraße 41
Aßlar befindet sich inmitten des Lahn-Dill-Kreises und bietet den rund 13.750 Einwohnern den einzigartigen Charme einer modernen Kleinstadt. Landschaftlich reizvoll an einem Ausläufer des Westerwalds und am Ufer der Dill gelegen, ist Aßlar überwiegend in Südhanglage und von Wäldern und viel Grün umgeben. Vielfältige Erholungsmöglichkeiten bieten hier zahlreiche schöne Wanderwege, welche zu jeder Jahreszeit zu Wanderungen und Spaziergängen einladen. Eine besondere Attraktion der Stadt ist die Laguna Aßlar, ein Erlebnis- und Freizeitbad mit Thermalsolebad. Kultureller Anziehungspunkt ist das Barockschloss der Grafen Solms-Greifenstein, welches ein Heimatmuseum beherbergt und die Geschichte von Handwerk und Industrie vergangener Zeiten lehrt.
Kleinere Geschäfte des täglichen Bedarfs, mehrere Restaurants und Cafés sowie die gute medizinische Versorgung sprechen für eine intakte Infrastruktur. Das Seniorenzentrum befindet sich in zentraler Lage in Aßlar direkt am belebten Backhausplatz. Dieser gilt nicht zuletzt durch abwechslungsreiche Veranstaltungen und Aktivitäten für Jung und Alt als beliebter Treffpunkt.
Über die B277 erreicht man die Kreisstadt Wetzlar in nur 12 Minuten Autofahrt. Zudem ist Aßlar mit der Autobahnausfahrt A45 und einem eigenen Bahnhof ideal an die Rhein-Main-Region angebunden. Eine Bushaltestelle befindet sich ca. 3 Minuten zu Fuß von der Pflegeeinrichtung entfernt. Der Bahnhof Aßlar ist in 5 Minuten zu erreichen.
Lageplan / Anfahrt
Betreiber
Name
BMS Pflege- und Hilfsdienste
Gründungsjahr
1993
Anzahl Einrichtungen
1
Bettenkapazität
90
Träger des Seniorenzentrums am Backhausplatz ist die BMS Pflege- und Hilfsdienste unter dem Dach der Pflege-Kompetenz-Zentrum AG, deren Grundstein im Jahr 1990 gelegt wurde. Damals gründete Jürgen Debus, Vorstandsvorsitzender der Pflege-Kompetenz-Zentrum AG, die „BMS Beratung und Management für Sozialeinrichtungen GmbH“. Ute Schäufler kam 1991 als Mitarbeiterin hinzu, wurde im Jahr 2000 Gesellschafterin und übernahm die Geschäftsführung. Zwei Jahre nach Gründung der BMS Unternehmensberatung haben Jürgen
Debus und Ute Schäufler ihr Angebot durch den Aufbau eines häuslichen Pflegedienstes ergänzt. Die Eröffnung des Seniorenzentrums in Aßlar Ende der 1990er Jahre mit Wohnungen, Pflegeheimplätzen, Seniorenhotel und dem Café Famos war ein weiterer Schritt in Richtung Expansion.
Die nächste Erweiterung folgte im Jahr 2013. Mit 46 zusätzlichen Pflegeappartements und Seniorenwohnungen bietet das Seniorenzentrum nun hervorragende Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität im Alter. Aus dem Dienstleistungsunternehmen für den Pflegesektor wurde innerhalb von 25 Jahren einer der führenden Pflege-Anbieter im heimischen Markt.
Den deutschlandweit beklagten Mangel an kompetentem Pflegepersonal löst die PKZ AG unter anderem durch die Ausbildung ausländischer Mitarbeiter. Unter der Holding „Auxilia S.A.“ wurden im Laufe der Jahre Gesellschaften in Polen, Spanien (Teneriffa), England, Rumänien und Ungarn gegründet, deren Geschäftszweck neben der Pflege und Betreuung von Senioren darin besteht, qualifiziertes Personal für Deutschland zu rekrutieren. In der Auxilia Akademie erwerben die zukünftigen Mitarbeiter daher nicht nur fachliches Know-how, sondern auch die benötigten Sprachkenntnisse, um einen Pflegeberuf in Deutschland ausüben zu können.
Wichtigste Zutaten im Erfolgsrezept der PKZ sind die große Leidenschaft und das Engagement für Senioren. So stehen die Wünsche und Bedürfnisse älterer Menschen im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns.