zurück

Wohnpark Georgenberg in Goslar


Landkreis Goslar/Niedersachsen

Projektart:
Betreute Wohnungen
Flächen:
69,66 - 202,64 m²
Fertigstellung:
2001
Einheiten:
69

Pachtvertrag

Pächter
Wohnpark Georgenberg GmbH

Laufzeit
20 Jahre

Verlängerungsoption
Option auf zweimalige Verlängerung von jeweils 5 Jahren

Mietzahlung
3 Monate nach Kaufpreiszahlung

Indexierung
ja, 60 % Anpassung

Bevorzugtes Belegungsrecht
ja

Energieausweis

  • AusweistypBedarfsausweis
  • Energiebedarf63,3 kWh/m² * a
  • Baujahr1999
  • EnergieeffizienzklasseB
  • BefeuerungsartKWK, fossil

Die Bevölkerung wird immer älter

Der demografische Wandel ist nicht mehr aufzuhalten. Aufgrund der guten medizinischen Versorgung werden die Menschen in Deutschland immer älter. Gleichzeitig steigt auch die Zahl der Pflegebedürftigen. Aber die Wartelisten der Pflegeheime sind oftmals schon gut gefüllt und viele ältere Menschen möchten nicht auf die eigenen vier Wände verzichten. Das neue Wohnkonzept des Pflegeheimbetreibers Convivo schafft Abhilfe.

Wohnpark Georgenpark – praktische Appartements für mehr Eigenständigkeit

Der bereits 2001 fertiggestellte Wohnpark Georgenberg verfügt über 69 Appartements für betreutes Wohnen, die sich auf drei u-förmige Geschosse verteilen. Die praktisch geschnittenen Appartements mit 1 bis 4 Zimmern sind alle abschließbar. Für ein sicheres Gefühl sorgen die Wohnungstüren mit Türspionen und die innenliegenden Türöffner mit Gegensprecheinrichtung. Jede Wohneinheit verfügt über eine Kochnische und ein eigenes seniorengerechtes Bad.

Der Eingangsbereich im Erdgeschoss ist großzügig und freundlich gestaltet und erinnert dank der großen Rezeption an eine Hotellobby. Für das weitestgehend selbständige Leben der Senioren befinden sich in diesem Geschoss ein Friseur, eine Cafeteria, ein Kiosk, eine Bibliothek und zahlreiche Mehrzweckräume. Die eigene Großküche des Wohnparks bereitet jeden Tag frische und abwechslungsreiche Speisen zu, welche im Restaurant eingenommen werden können. Geselliges Beisammensein findet aber nicht nur hier statt. Dazu laden auch die Sonnenterrasse und der liebevoll angelegte Außenbereich mit vielen Sitzgelegenheiten ein.

Das neue Wohnkonzept – bei Bedarf Pflegeleistungen nutzen

Das neue Wohnkonzept sieht die Versorgung älterer Menschen in der eigenen Wohnung vor. Den Bedarf an Pflege- und Serviceleistungen sowie an kulturellen und gastronomischen Angeboten passt der Bewohner eines Appartements selbst an. Auch bei einer auftretenden schweren Beeinträchtigung der Selbständigkeit, die eine vollumfängliche Unterstützung erfordert, muss der Bewohner sein gewohntes Umfeld nicht aufgeben. Alle Angebote sowie medizinische Unterstützung stehen den Senioren rund um die Uhr durch den im Wohnpark integrierten ambulanten Pflegedienst zur Verfügung.

Standort

Bundesland
Niedersachsen

Region
Landkreis Goslar

Stadt
Goslar

PLZ
38640

Straße
Heinrich-Pieper-Straße 18

Goslar – lebenswerte Stadt mit hohem Wohnwert

Goslar liegt im gleichnamigen niedersächsischen Landkreis. Die Stadt ist wirtschaftliches, kulturelles und touristisches Oberzentrum der Harzregion. Die besondere Atmosphäre der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt entsteht durch die Mischung aus Tradition, Geschichte und Moderne. Den ca. 50.000 Einwohnern wird ein attraktives Umfeld mit großem Wohn- und Freizeitwert geboten, das die Stadt lebens- und liebenswert macht.

Die Stadt liegt zwischen dem äußersten Südende des Salzgitter-Höhenzugs und den nordwestlichen Ausläufern des Harzes mit dem Rammelsberg. Im Osten grenzt Goslar an Sachsen-Anhalt. Die westliche Grenze bildet der Steinberg. Das Stadtgebiet wird von der Oker durchflossen. Die Kaiserstadt am Harz blickt auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurück. So wird das Stadtbild heute noch geprägt von malerischen Gassen und Plätzen, die mit zahlreichen Restaurants und Cafés zum Verweilen einladen. Der nahegelegene Harz und das Harzvorland locken zu jeder Jahreszeit mit einzigartiger Natur, dichten Wäldern, schroffen Klippen, Talsperren und spektakulären Aussichtspunkten.

Lage des Wohnparks – zentral und gut angebunden

Die Senioren leben im Wohnpark Georgenberg sehr zentral, denn Der Stadtkern mit der historischen Altstadt ist nur etwa einen Kilometer entfernt. In unmittelbarer Umgebung der Pflegeimmobilie befinden sich Ärzte, Apotheken und verschiedene Nahversorgungseinrichtungen. Auf dem Weg zur Innenstadt liegt der Bahnhof mit Anbindung an Hannover, Braunschweig und Göttingen. Die durch die Stadt verlaufenden Bundesstraßen B6, B82 und B241 sorgen für eine schnelle Anbindung an die Autobahnen A 7 und A 395.

Profitieren Sie vom demografischen Wandel

Im Jahr 2015 lebten in Goslar 10.678 Menschen in einem Alter von mindestens 65 Jahren. Davon waren 1.646 Menschen auf Pflege angewiesen. Bis zum Jahr 2035 wird Prognosen zufolge die Zahl der über 65-Jährigen auf ca. 11.400 ansteigen, wovon dann etwa 1.900 pflegebedürftig sein werden.

Nicht anders sieht es im Einzugsbereich des Wohnparks in einem Umkreis von ca. 10 km aus. Im Jahr 2015 lebten hier 20.352 Menschen, die 65 Jahre oder älter waren, darunter waren 3.173 Menschen mit Pflegebedarf. Im Einzugsgebiet wird die Zahl der Menschen in der Altersgruppe ab 65 Jahren bis 2035 auf ca. 21.000 steigen. Davon werden ca. 3.500 Personen pflegebedürftig sein.

Die Zahlen legen nahe, dass in Goslar und Umgebung der Bedarf an altersgerechtem Wohnraum in den nächsten Jahren weiter wachsen wird. Auch hier werden die älteren Menschen zukünftig gern eigenständiger leben und sich ihre Pflegeleistungen bei Bedarf selbst aussuchen wollen.

Lageplan / Anfahrt

Betreiber

Name
Convivo Unternehmensgruppe

Gründungsjahr
1993

Anzahl Einrichtungen
51

Bettenkapazität
3.900

Mitarbeiter
3.000

Webseite
https://www.convivo-gruppe.de/

Die Convivo Unternehmensgruppe mit Sitz in Bremen ist ein Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitsmarkt mit Schwerpunkt auf dem Pflegesegment und deckt dabei alle Bereiche rund um das Thema Pflege, Unterstützung und Wohnen im Alter ab. Das Unternehmen betreibt stationäre Einrichtungen, Seniorenwohngruppen, Tagespflegeeinrichtungen, Wohnparks und ambulante Pflegedienste hauptsächlich in Norddeutschland.

Jedem Bewohner ein individuelles und an seine Bedürfnisse angepasstes Wohnen sowie eine maßgeschneiderte Betreuung anzubieten, ist einer der zentralen Ansprüche der Convivo Unternehmensgruppe. Oberste Maxime ist dabei, die Förderung und Unterstützung genau dort anzubieten, wo sie gebraucht wird und den Bewohnern die aktive Teilnahme am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Der Pflegeheimbetreiber versteht sich selbst als modernes Unternehmen, welches sich stetig weiterentwickelt. Dazu gehört auch die Entwicklung neuer Wohnformen, welche der Philosophie folgen, dass Alter nicht gleichbedeutend mit Pflegephase zu sehen ist, sondern zunächst eher mit erhöhtem Unterstützungsbedarf einhergeht. Diese Unterstützung bietet die Unternehmensgruppe durch haushaltsnahe Dienstleistungen, medizinische Versorgung und individualisierbare Dienstleistungen. Durch die Entwicklung dieser Wohnformen wird den Bewohnern so lange wie möglich ein selbstständiges und unabhängiges Leben ermöglicht.

Der Wohnpark Georgenberg bietet im Rahmen der hauswirtschaftlichen Services umfangreiche Möglichkeiten und Hilfestellungen, um die individuellen Herausforderungen für die Bewohner im Haushalt zu bewältigen. Zu den Leistungen zählen regelmäßige Mahlzeiten, hauswirtschaftliche Dienste (Reinigung von Wäsche und Zimmer), pflegerische Versorgung rund um die Uhr, Betreuungsangebote sowie gesellschaftliche Veranstaltungen.

    Ja, ich möchte unverbindlich und kostenlos die umfangreiche Projektbroschüre erhalten!


    Sie können dem jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht).
    Siehe dazu unsere Datenschutzhinweise
    *Pflichtfelder

    ESTADOR GmbH
    Zum Rosenmorgen 1a
    35043 Marburg

    Telefon: 06421 968 86-0
    Fax: 06421 968 86-90

    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Loading...